Wanderwege rund um Treuchtlingen
Die örtlichen Rundwanderwege in Treuchtlingen sind ideal für Tages- und Halbtagestouren. Die Kurstadt liegt aber auch bei zwei beliebten Fernwanderrouten auf der Strecke, dem Altmühltal-Panoramaweg und dem Frankenweg.
Altmühlblick
Schlaufenweg des Altmühltal-Panoramaweg - Schlaufe 6
Länge 17 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Weite Ausblicke auf das Altmühltal und ein mittelalterliches Kulturdenkmal stehen hier auf dem Programm.Altmühltal-Panoramaweg
Länge 200 km, Gehzeit ca. 10 Tage
Der Altmühltal-Panoramaweg führt entlang der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und wildromantischer Felsenlandschaften – von Gunzenhausen nach Kelheim. Zu entdecken gibt es entlang der 200 Kilometer langen Strecke historische Städte, einmalige Burgen und Schlösser sowie Zeugnisse aus römischer und keltischer Geschichte. Wir haben für Sie die Paradestrecke des ...Auen-Erlebnis-Pfad
Länge 1 km
Der Auen-Erlebnis-Pfad gibt spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Altmühlaue. Von 1999 bis 2003 wurde im Treuchtlinger Ortsteil Graben das vormals kanalisierte Flussbett der Altmühl renaturiert. Seither fließt der Fluss wieder im alten Bett und das 15 Hektar große Gebiet wurde sich selbst überlassen. Im Laufe der Jahre hat sich das Areal zum Auwald ...Barfußpfad im Treuchtlinger Kurpark
Im Jahre 2003 legte das Informationszentrum Treuchtlingen gemeinsam mit Schülern und Lehrern der Treuchtlinger Grundschule einen Barfußpfad an. Die Materialien für die einzelnen Segmente wurden bis 2019 alljährlich von Grundschülern gesammelt, in einer Gemeinschaftsaktion eingefüllt und voller Freude getestet. Wir wünschen allen Besuchern des Kurparks viel Spaß ...
Entdeckungen am Altmühltal-Panoramaweg
Länge 1 km
Ein Jahr lang waren Naturpark-Führer gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens „Am Burgstall“ unterwegs. Es entstanden Infotafeln zur Tier- und Pflanzenwelt von Wiesen und Wäldern. Jede der Tafeln enthält ein Spiel, das mit den Materialien vor Ort gespielt werden kann. Der Treuchtlinger Burgstall ist ein geschichtsträchtiger Ort. ...Europäischer Fernwanderweg E8
Dinkelsbühl – Stausacker (Stadt Kelheim)
Länge 189 km
Dinkelsbühl, Am Stauferwall – Botzenweiler – Sinbronn – Obermichelbach – Untermichelbach – Wittelshofen – Hesselberg-Gipfelkreuz – Schlößleinsbuck – Wassertrüdingen – Eisler – Wachtlerberg – Heidenheim – Steinbühl – Windischhausen – Heumöderntal – Treuchtlingen – Burgstallquelle – Dietfurt i. MFr. – Pappenheim – Zimmern – ...Frankenweg
vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb
Länge 519 km
Wer dem "Frankenweg - vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb" folgt, lernt Franken in all seiner Vielfalt kennen. Er beschenkt Sie entlang der 520 Kilometer langen Strecke mit unvergesslichen Eindrücken in sechs unverwechselbaren Urlaubslandschaften.Gundelsheimer Höhenweg
Länge 7 km
Länge: 7 km Ausgangspunkt: Feuerwehrhaus Gundelsheim (Dorfstraße) Gundelsheim liegt romantisch in einem Urstromtal des Jura, am Schnittpunkt von Franken und Schwaben. Landschaftsprägend ist der Möhrenbach, der durch den Ort fließt. Die Entwicklung des Ortes ist eng mit dem Abbau des Juramarmors verbunden. Ihr Blick geht im Laufe der Tour über das Gundelsheimer ...Ins Tal der Biber | VGN Tour
Länge 20 km, Gehzeit ca. 5 Stunden
Von Treuchtlingen aus wandern wir zunächst durch das Heumöderntal, dann hinauf auf die sanften Hügelketten am Fuße der Hahnenkammkette. Weiter geht es über Windischhausen ins Rohrachtal. In dieser Talaue lässt sich die Natur hautnah erleben, bevor man im Wettelsheimer Keller den Tag angenehm ausklingen lassen kann.Kurpark-Rundweg
Wanderweg 5
Länge 2 km
Ausgangspunkt: Parkplatz Altmühltherme oder Parkplatz in der Kästleinsmühlenstraße Einkehrmöglichkeit: Minigolfstub'n (in der Saison) Der barrierefreie und abwechlungsreiche Weg führt auf verschlungenen Pfaden durch den ca. 18 ha großen Kurpark. Kurvig bewegt, mit Schleifen und Windungen - so fließt die Altmühl heute durch den Kurpark. Der Spaziergang ...Main-Donau-Weg
Höchstadt a. d. Aisch – Neuburg a. d. Donau
Länge 233 km
Verbindung der Flüsse Main und Donau. Gekennzeichnet sind die vier Wege des Fernwanderweges durch ein 'Weiß-Blaues MD'.Möhrenbachweg
Wanderweg 2
Länge 11 km
Ausgangspunkt: Parkplatz Altmühltherme oder Stadthalle Treuchtlingen (Jahnstraße 14) Einkehrmöglichkeiten: Treuchtlingen, Möhren (nur vom 1. Mai bis 30. September) Ab dem Parkplatz der Altmühltherme führt der Weg zunächst an der Altmühl entlang zur Stadthalle. Von hier aus geht es weiter stadtauswärts ins stille und romantische Möhrenbachtal. Flora und Fauna ...