Menü

Schlaufenweg des Altmühltal-Panoramaweg - Schlaufe 6

4 Stunden 18 km GPX - Datei


Rundtour ÖPNV: Hin- und Rückfahrt möglich

Altmühlblick - zur Geschichte und Kulinarik Frankens

Karlsgraben bei Treuchtlingen

Weite Ausblicke auf das Altmühltal und ein mittelalterliches Kulturdenkmal stehen hier auf dem Programm.

Wegbeschreibung

In Treuchtlingen beginnt unsere Wanderung an der Stadthalle. Vor der Brücke wandern wir flussaufwärts die Altmühl entlang in Richtung Norden, an der Altmühltherme und dem Kurpark vorbei bis zu einer rechtwinkeligen Abbiegung. Vor uns liegt der Nagelberg. Wir laufen diese Steigung nach oben und halten uns dann links bis zur Kriegsgräberstätte. Hier geht es hinab Richtung Bahn. Diese wird unterquert und führt uns weiter Richtung Graben. Wir laufen zur Dorfmitte, an der Kirche vorbei zur Fossa Carolina, dem Karlsgraben. Wir wandern bis zu ihrem Ende immer an der Bahn entlang. An dem Brunnen vorbei gehen wir geradeaus bis zu einer rechtwinkeligen Abbiegung und biegen links ab. Leicht steigen wir den Hang hinauf bis zum kleinen Wäldchen. An dessen Rand marschieren wir bis zur Anhöhe und von dort aus weiter bis zum Bubenheimer Berg. Auf dem Aussichtsplatz befinden sich Felsen aus dem Riesauswurf. Schräg links geht es den Hang hinunter und an der ehemaligen Gaststätte "Altmühlgrund" vorbei zur Dorfstraße, dann rechts. Nach der Überquerung der Altmühlbrücke wandern wir rechts auf dem Fußweg über den Bahnübergang. Wir gehen unter der Straßenbrücke hindurch und biegen rechts in die Wehrstraße ein. An der kleinen Straßeninsel verlassen wir die Wehrstraße und halten uns links am Gasthof "Zum Goldenen Lamm" vorbei bis zur kleinen Straßeninsel, wir gehen weiter nach links, vorbei am Gasthof "Zum Hirschen" bis zum Dorfbach. Wir überqueren die Rohrach und gehen links den Bach entlang. Nach dem Wettelsheimer Museum biegen wir beim "Gasthof Zur Sonne" nach rechts ab und folgen der Straße bis zum Ende der Siedlung. Nach 50 m geht es erst links und dann rechts in den Feldweg bis zum Waldrand. Auf dem ersten Waldweg marschieren wir links bis zum Wettelsheimer Keller und folgen danach rechts dem Waldweg bis zum Naturfreundehaus. Von dort gehen wir auf der Straße leicht bergab und nach rechts zwischen den Häusern bis zur Staatsstraße Treuchtlingen - Auernheim. Nachdem wir diese überquert haben, gehen wir im Wald links bis zur nächsten Straße, überqueren diese ebenfalls und gehen halblinks bis zur Treuchtlinger Burgruine aus dem 9. Jahrhundert. Vom Burgvorplatz führt uns ein kleiner Waldpfad nach links den Hang hinunter zur Straße "Am Schlossberg". Wir gehen links bergab und am Kulturzentrum Forsthaus vorbei bis zur nächsten Querstraße. Hier biegen wir nach rechts ab und erreichen den Almtühltal-Panoramaweg, links geht es zur Treuchtlinger Ortsmitte.

Begehbarkeit und Sicherheitshinweise

Der Weg verläuft sowohl auf Pfaden und Forststraßen, als auch auf Verbundstrecken und befahrenen Straßen.

Infoadresse

Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

Heinrich-Aurnhammer-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-60 E-Mail Karte

Ausgangspunkt und Parkmöglichkeit

Festplatz

Jahnstrasse

91757 Treuchtlingen

09142 9600-12 Website Karte

Altes Schloss in TreuchtlingenKarlsgraben TreuchtlingenKarlsgraben bei Treuchtlingen
Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger KulturschmankerlDie Veranstaltungsreihe lässt die Kultur wieder vom Feinsten erklingen... mehr