Menü

Das Treuchtlinger Volksfest, eines der bekanntesten und beliebtesten Heimatfeste im Naturpark Altmühltal, findet vom 8. bis 17. Juli 2022 statt.

Eröffnet wird das Volksfest mit dem traditionellen Bieranstich am ersten Freitagabend.

Der Gottesdienst im Festzelt findet am ersten Sonntag um 10:30 Uhr statt.

Die stärksten Frauen und Männer legen sich beim Mannschafts-Tauziehen mächtig ins Seil und kämpfen am Montag um schmackhafte Preise.

Ermäßigte Preise gibt es am Kinder- und Familiennachmittag am Volksfest-Dienstag mit vielen Attraktionen wie Kinderschminken, Clownshow und Kinderbelustigung.

Ein spektakuläres Highlight ist in diesem Jahr am Dienstag die Lasershow bei Dunkelheit. Ein Netz feinster Laserstrahlen verzaubert den Raum zwischen Himmel und Erde. Weitere Informationen untenstehend.

Bereits fester Bestandteil des Volksfestprogramms ist der Nachmittag für Senioren und Menschen mit Behinderung am Mittwoch; dieser beginnt um 12:00 Uhr. Anschließend geht der Tag in den „Abend des Ehrenamts“ über. Die Sparda-Bank und die Stadt Treuchtlingen laden die Inhaber der Ehrenamtskarte des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in das Festzelt ein. Damit soll das Engagement der vielen ehrenamtlich tätigen Helfer gewürdigt werden.

Am Donnerstag, dem Tag der Vereine findet die Wahl zum 4. Treuchtlinger Volksfest-Madl statt. An der Wahl können alle Damen ab 16 Jahren teilnehmen, die im Dirndl kommen. Es warten tolle Preise. Informationen zur Wahl untenstehend.

Der schon traditionelle Boxkampf findet am zweiten Sonntag ab 10:00 Uhr statt. Gleich im Anschluss startet um 13:30 Uhr der prächtige Festzug durch die Treuchtlinger Innenstadt unter dem Motto „20 Jahre Eduard Raab". Der traditionelle große Festzug ist einer der Höhepunkte des Volksfestes. Der Festzug wird von dem hiesigen Kunstmaler Eduard Raab künstlerisch entworfen und von vielen Idealisten ideenreich vorbereitet und gestaltet.
Die Treuchtlinger Festzüge sind wegen ihrer prachtvollen Aufmachung nicht nur zu einem Qualitätsbegriff geworden, sondern sind auch weit über die Grenzen Mittelfrankens hinaus bekannt und locken alljährlich immer wieder tausende auswärtige Besucher in unsere liebenswerte Altmühlstadt. Individuell gestaltete Festwagen und Fußgruppen sind genauso wie die zahlreichen Pferdegespanne ein bekanntes Merkmal.

Mannschafts-Tauziehen für Damen und Herren // Montag, 11.07.2022

Die stärksten Frauen und Männer legen sich mächtig ins Seil und kämpfen beim traditionellen Tauziehen um schmackhafte Preise.

1. Platz
30 l Bier und 10 ganze Hähnchen

2. Platz
15 l Bier und 10 halbe Hähnchen

3. Platz
10 Essensgutscheine à 5,00 €

Jede teilnehmende Mannschaft erhält 10 Biermarken als Startgeld. Der Siegerpokal geht nach dreimaligem Gewinn in Folge oder insgesamt fünfmaligem Gewinn in den Besitz der betreffenden Mannschaft über.

Anmeldung erforderlich in der Kur- und Touristinformation, Tel. 09142/9600-60.

Lasershow zaubert magische Momente // Dienstag, 12.07.2022

Lasershow

In diesem Jahr dürfen sich die Treuchtlinger Volksfestgäste auf ein spektakuläres Highlight freuen. Ein Netz feinster Laserstrahlen verzaubert nach Einbruch der Dunkelheit den Raum zwischen Himmel und Erde. Zuschauer bekommen das Gefühl, im Licht zu baden und ganz und gar umhüllt von Farben ein Teil der Show zu sein.

Das Event der Extraklasse wird präsentiert von den Lasertechnik-Profis Michael Denkfelder und Jörg Hobner der Firma Laserteufel aus Windsbach.

Wahl zum 4. Treuchtlinger Volksfest-Madl // Donnerstag, 14.07.2022

Bieranstich Volkfsfest

Wir suchen das Treuchtlinger Volksfest-Madl!

BIST DU DABEI?
Dann bist Du mindestens 16 Jahre alt und kommst im Dirndl zur Wahl am Donnerstag, 14.07.2022

MITMACHEN LOHNT SICH!
1. Preis
Reisegutschein von Reisebüro Engeler für ein Wellness-Wochenende im Wert von 300,00 €

2. Preis
Gutschein beim Friseur Deiner Wahl im Wert von 100,00 €

3. Preis
Wertgutschein für einen Besuch der Altmühltherme im Wert von 50,00 €

Die Wahl findet am 14.07.2022 um 20:30 Uhr im Festzelt auf dem Treuchtlinger Volksfest statt. Bitte sei 15 Minuten vorher anwesend.

ANMELDESCHLUSS
Abgabe der Teilnahmekarte:

  • Bis Mittwoch, 13.07.2022 / 12:00 Uhr direkt in der Kur- und Touristinformation Treuchtlingen im Stadtschloss oder die Teilnahmekarte in den Briefkasten werfen
  • Bis Donnerstag, 14.07.2022 / 20:00 Uhr im Festzelt an der Kasse

Hinweis: Die Teilnahme per E-Mail oder Social Media ist nicht möglich. Einsendungen auf diesem Weg können nicht berücksichtigt werden.

Veranstaltungsort

Festplatz

Jahnstrasse

91757 Treuchtlingen

09142 9600-12 Website Karte

Veranstalter & weitere Informationen

Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

Heinrich-Aurnhammer-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-60 E-Mail Karte

Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger KulturschmankerlDie Veranstaltungsreihe lässt die Kultur wieder vom Feinsten erklingen... mehr