Radwege rund um Treuchtlingen
Dem Lauf der Altmühl folgen Radler auf dem Altmühltal-Radweg, der von Gunzenhausen über Treuchtlingen bis nach Kelheim quer durch den Naturpark Altmühltal führt.
Treuchtlingen hält für Radfahrer sechs Tourenvorschläge bereit. Die Rundwege sind zwischen 25 und 70 km lang und haben "Schätze" wie die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn, Gunzenhausen mit dem Altmühlsee oder die barocke Bischofsstadt Eichstätt zum Ziel. Durch die hervorragende Anbindung an den ÖPNV kann jederzeit mit der Bahn zurück nach Treuchtlingen gereist werden.
3-Seen-Etappe
Tour zu den fränkischen Seen
Länge 74 km
Streckenlänge: 48 km bis Gunzenhausen, Rundtour 74 km Eine abwechslungsreiche Tour durch verschiedene Landschaften gepaart mit kulturellen Höhepunkten erwartet Sie. Ihre Tour führt Sie auf dem Altmühltal-Radweg zunächst nach Graben. Vorbei an der Fossa Carolina (Karlsgraben) geht die Fahrt weiter nach Weißenburg. Hier können Sie in die Welt der Römer eintauchen: ...Altmühltal-Radweg
Länge 244 km
Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der Altmühlregion. Während der Fahrt erleben Sie mächtige Felspartien der Juraalb, ...Die Steinreichen 5
Länge 46 km
Der Rundweg Treuchtlingen - Langenaltheim - Mörnsheim - Solnhofen - Pappenheim führt durch eine Natur-, Steinbruch- und Kulturlandschaft von Weltruf. Die jurazeitlichen Natursteine "Solnhofener Plattenkalk", Treuchtlinger Marmor" und "Dietfurter Kalkstein" weisen den Weg durch einen faszinierenden Abschnitt im fränkischen Jura. Vom Rad aus entdeckt man Geologie, Natur ...Altmühltal-Radweg: Abschnitt Gunzenhausen - Treuchtlingen
Länge 26 km
Im fränkischen Gunzenhausen startet der Altmühltal-Radweg. Bevor es flussabwärts geht, sollt man sich aber einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und Barockgebäuden gönnen. Durch das hier noch weite Tal der Altmühl geht es Richtung Treuchtlingen. In der Ferne grüßt auf einem Bergsporn des Hahnenkamms die Burg Spielberg. Die Strecke führt ...Radtour "Naturpark Tour"
Länge 45 km
Die Tour führt durch die reizvolle Landschaft des Naturparks Altmühltal. Erste Station auf der Strecke ist Pappenheim: Hier thront über der Altmühl die gleichnamige Burg mit imposanten Wehrgängen, Vor- und Hauptburg, Zwingeranlage und staufischem Bergfried. Weiter geht es auf dem Altmühltal-Radweg nach Solnhofen, bekannt durch Plattenkalke und Fossilienfunde. ...Radtour "Zum Altmühlsee"
Zum Wasserparadies Altmühlsee
Länge 30 km
Streckenlänge: 30 km, mit Umrundung Altmühlsee 45 km Der erste Teil der Strecke führt beschaulich an der Altmühl entlang Richtung Gunzenhausen. Sie folgen der Beschilderung des Altmühltal-Radwegs und erreichen zunächst den Ortsteil Graben. Hier lohnt ein Abstecher zur Fossa Carolina, einem imposanten Kanalbauprojekt Karls des Großen aus dem Jahre 793, sowie ein ...Radtour „Zur Steinernen Rinne“
Von Treuchtlingen nach Wolfsbronn
Länge 39 km
Die Radtour führt Sie zu einem ganz außergewöhnlichen Naturdenkmal: der "Steinernen Rinne" bei Wolfsbronn. Auf ca. 130 Metern Länge plätschert ein munteres Bächlein in einer Kalkrinne durch einen wunderschönen Buchenmischwald. Verschiedene physikalische Gegebenheiten führen hier zum Ausscheiden von Kalk aus dem Wasser, so dass sich ganz allmählich ein "steinernes" ...Altmühltal-Radweg: Abschnitt Treuchtlingen - Pappenheim
Länge 8 km
Ab Treuchtlingen schlängelt sich die Altmühl ihren Weg durch die Südliche Frankenalb. Bizarre Felsformationen und Wacholderheidehängen säumen von nun an den Weg. Stellenweise wird das Tal recht eng. Am Dörfchen Dietfurt (nicht zu verwechseln mit der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl einige Kilometer weiter) vorbei geht es nach Pappenheim. Über dem Altmühlstädtchen ...Wallfahrts-Tour
Durch das Möhrenbachtal nach Wemding
Länge 45 km
Streckenlänge: 45 km Vom Stadtschloss aus folgen Sie zunächst dem Altmühltal-Radweg Richtung Pappenheim, hinter dem Bauhof biegen Sie rechts ab. Ab hier ist die Strecke als "Quellenweg" gekennzeichnet. Über Möhren, Zwerchstraß und Wolferstadt erreichen Sie die Fuchsienstadt Wemding. Wemding ist bekannt für seine Wallfahrtskirche Maria Brünnlein. Die Basilika im ...Wallfahrts-Tour über den Hahnenkammsee
Durch das Möhrenbachtal nach Wemding
Länge 53 km
Streckenlänge: 53 km Vom Stadtschloss aus folgen Sie zunächst dem Altmühltal-Radweg Richtung Pappenheim, hinter dem Bauhof biegen Sie rechts ab. Ab hier ist die Strecke als "Quellenweg" gekennzeichnet. Über Möhren, Zwerchstraß und Wolferstadt erreichen Sie die Fuchsienstadt Wemding. Wemding ist bekannt für seine Wallfahrtskirche Maria Brünnlein. Die Basilika im ...