Ausstellungen & Museen
Die größte volkskundliche Sammlung in Bayern lädt im Museum Treuchtlingen dazu ein, einen Streifzug durch die Jahrhunderte zu unternehmen. Für Museumsbesucher gibt es in der Thermenstadt aber noch viel mehr zu entdecken – zum Beispiel das ehrgeizige Kanalbauprojekt Karl des Großen im Ortsteil Graben oder die vorbildlich sanierte Burgruine "Obere Veste", die nicht nur wegen der Aussicht einen Besuch wert ist.
Aurnhammer Sammlung (Posamenten-Ausstellung)
Als Posamenten werden Besatzartikel für Stoffe - wie zum Beispiel Borten, Spitzen und Applikationen - bezeichnet. Die Sammlung im Treuchtlinger Stadtschloss gibt Einblick in die Geschichte der Fabrikanten-Familie Aurnhammer, die 1798 das Schloss kaufte und hier die erste Posamenten-Manufaktur der Stadt gründeten. Hergestellt wurden neben Quasten, Tressen und ...
Ausstellung Naturpark Altmühltal
Zur Einstimmung auf den Naturpark Altmühltal finden Besucher im Treuchtlinger Stadtschloss Ausstellungen zum Naturpark Altmühltal zur Siedlungsgeschichte der Region zur Geologie (Fossilien) des Naturparks. Der Naturpark Altmühltal umfasst eine Fläche von ca. 3.000 Quadratkilometern. Damit gehört er zu den großen Schutzgebieten Deutschlands. Durch die ...
Miniaturland Treuchtlingen
Bekannt aus Fernsehsendungen und Radioübertragungen ist diese Modelleisenbahn ein Erlebnis für die ganze Familie - nicht nur für Freunde des Modellbaus. Im Modelleisenbahn Miniaturland Treuchtlingen erwartet Sie eine Fantasie-Landschaft im Maßstab 1:87 mit liebevollen Details aus dem Altmühltal und ganz Deutschland. Auf einer Fläche von 250 m² können ...
Museum Treuchtlingen
Zeitreisen im MUSEUM TREUCHTLINGEN. Nach einem Umbau im Jahr 2019 erwartet die Besucher ein neuer Eingangbereich mit Regionalshop, Anjas Museumscafe und einem Polyphon-Musik-Automaten. Die mehr als 100 Jahre alte Musik von 18 Blech-Schallplatten wurde digitalisiert und kann nun angehört werden. Ein tolles, einmaliges Hörerlebnis! Entdecker-Werkstatt … für Familien ...
Obere Veste zu Treuchtlingen
Die vorbildlich sanierte Burgruine ist ein lohnendes Ausflugsziel mit toller Aussicht auf die zu ihren Füßen liegenden Stadt Treuchtlingen. Den Schlüssel zur Besichtigung des Bergfrieds erhält man gegen Kaution in der Kur- und Touristinformation. In der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstand auf einem Bergsporn westlich des Dorfes Treuchtlingen eine Höhenburg mit ...
Ortssammlung Wettelsheim
Die Ortssammlung Wettelsheim ist ein liebevoll eingerichtetes Heimatmuseum und zeigt die Geschichte des Ortes von der Vor- und Frühgeschichte, das bäuerliche Leben und Wirken, das bürgerliche Wohnen und Schaffen, die Handwerker und das vielfältige Vereinsleben. Der Verein „Altertumsfreunde“ zeigt seit 1957 in einem ehemaligen Schulgebäude, seit 1980 auch in einem ...
Geopark Infozentrum Treuchtlingen
Vor ca. 15 Millionen Jahren raste ein Asteroid mit einem Durchmesser von rund einem Kilometer und einer Geschwindigkeit von ca. 70.000 Kilometern pro Stunde auf die Erde zu. Bei seinem Einschlag nahe Nördlingen schlug er einen Krater mit einem Durchmesser von ca. 25 Kilometern. Diesem Ereignis widmet sich die Ausstellung des Geopark-Ries-Informationszentrums im ...