Im zweiten Obergeschoss erwarten den Besucher einige Wohnräume der Fabrikantenfamilie Aurnhammer.
Die Einrichtung aus der Zeit des Historismus um 1885 hat sich bis heute erhalten. Zu sehen sind verschiedene Einrichtungsgegenstände, Eichenböden und wunderschöne Stuckdecken.
Noch älter sind die Fragmente von Wandmalereien und schlichte Holzdecken im ersten und dritten Obergeschoss (Grafensaal). Sie entstanden in der Renaissancezeit Mitte des 16. Jahrhunderts.
Besonders zu empfehlen sind deshalb auch die Schlossführungen, die in den Sommermonaten stattfinden. Für Gruppen sind Führungen auch zum Wunschtermin buchbar.