Die Tour verknüpft landschaftliche Schönheiten mit den gastronomischen Schmankerln der Region Altmühlfranken, wer mag kann auch das Wettelsheimer Bier als lokale Spezialität probieren. Lauschige Biergärten und Restaurants liegen entlang des Weges.
Die Wanderung startet am Wettelsheimer Keller, einem Bierkeller unter schattigen Laubbäumen und bekannt für sein Helles und Märzen - herrliche Aussichten ins Altmühltal inklusive. Von dort führt der Weg nach Westen am Waldrand des Patrichbergs entlang mit Blick auf Wettelsheim. Am Knotenpunkt nahe der Straße Wettelsheim - Oberheumödern entscheiden Sie sich für die längere Strecke über Windischhausen oder Sie gehen direkt nach Wettelsheim.
Auf der langen Tour (21 km) schweift Ihr Blick in das beschauliche Rohrachtal, wo die Biber ein herrliches Biotop geschaffen haben. Windischhausen ist der Wendepunkt der Wanderung, von hier aus geht es wieder Richtung Wettelsheim. Weiter führt der Weg über Bubenheim nach Graben, sehenswert ist hier unter anderem der Karlsgraben. Nach der Überquerung der Bahnlinie erreichen Sie nach einem kurzen Anstieg wieder den Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten:
Wettelsheim
Wettelsheimer Keller
Gasthof "Zum Goldenen Lamm"
Landgasthof "Zum Hirschen"
Windischhausen
Gasthaus "Zum Goldenen Stern" (nur samstags, sonntags und feiertags geöffnet)
Graben
Gaststätte "Zum Karlsgraben"
Informieren Sie sich bitte vorab über die aktuellen Öffnungszeiten der Gasthäuser unter www.tourismus-treuchtlingen.de/gastronomie/