Menü

Tourenvorschlag 2

Mittel 4 Stunden 45 km GPX - Datei


Rundtour ÖPNV: Hin- und Rückfahrt möglich

Durch das Möhrenbachtal nach Wemding

Innenstadt von Wemding

Vom Sadtschloss aus führt Sie der Altmühltal-Radweg Richtung Pappenheim. Hinter dem Bauhof Treuchtlingen biegen Sie rechts ab. Ab hier nehmen Sie den Radweg Richtung Wemding durch das ruhige, romantische Möhrenbachtal. Flora und Fauna, lichte Buchenmischwälder sowie die Feuchtwiesen im Talgrund lohnen einen genaueren Blick. Dem mäandernden Möhrenbach folgend, immer wieder an alten Mühlen vorbei, erreichen Sie schließlich die Ortschaft Möhren. Das Bild von Möhren wird geprägt vom hoch über dem Ort thronenden Schloss und dem darunter liegenden „Schutzengelhaus“, einem ehemaligen Kinderheim. Das Schloss, ein mittelalterliches Jagdschloss der Pappenheimer Grafen, befindet sich heute in Privatbesitz. Interessant ist auch die Ortskirche mit dem getrennt stehenden Turm.

In Möhren folgen Sie weiter dem Radweg über Gundelsheim und Weilheim nach Otting. Dort treffen Sie an einem idyllisch liegenden Weiher auf das Schloss Otting, welches auf eine 400-jährige Historie zurückblicken kann. Anschließend erreichen Sie die „Fuchsienstadt“ Wemding. Die Stadt ist bekannt für ihre Wallfahrtskirche „Maria Brünnlein“. Die Basilika im Stil des Rokoko wurde im 18. Jahrhundert errichtet und beheimatet ein Gnadenbild der Mutter Gottes. In Wemding lohnt ebenso ein Besuch der mittelalterlichen Altstadt, die im Sommer mit prächtig blühenden Fuchsien geschmückt ist.

Nach dem Besuch der Altstadt folgen Sie den Wegweisern über den Waldsee zurück Richtung Treuchtlingen. Sie erreichen Wolferstadt, das in eine hügelige Juralandschaft mit stillen Wäldern eingebettet ist. Das Ortsbild ist vor allem durch die St. Martinskirche auf der Anhöhe geprägt. Über Zwerchstraß führt die Tour über Möhren zurück zum Ausgangspunkt.

Tipp

Kreative Idee: Kirche bei Wolferstadt aus einem Holzstoß

Finden Sie die außergewöhnliche hölzerne Kirche nahe Wolferstadt.

Highlights

Ein Ehepaar überquert per Rad die Holzbrücke in Möhren. Im Hintergrund sieht man das Schutzengelhaus und das Schloss Möhren
  • Möhrenbachtal

  • Schloss Möhren

  • Schloss Otting

  • Altstadt Wemding

  • Basilika Maria Brünnlein

Einkehrmöglichkeiten

Gaststube ohne Personen, gedeckter Tisch mit Weizen, Schäufele, Kloß und Salat
  • Treuchtlingen

  • Möhren

  • Wemding

  • Wolferstadt

Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten der Gaststätten!

Startpunkt

Stadtschloss Treuchtlingen

Heinrich-Aurnhammer-Str. 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-60 E-Mail Website Karte

Info-Adresse

Kur- und Touristinformation

Heinrich-Aurnhammer-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-60 E-Mail Karte

Infomaterial

  • Titelseite der Treuchtlinger Radkarte

    Radtouren rund um Treuchtlingen

    8 Rundtouren im Fränkischen Seenland und Oberen Altmühltal

Radweg bei der Mattenmühle am Bach entlangRadweg durch den Wald bei MöhrenBlick vom Möhrenbachtal auf den idyllischen Ort GundelsheimKapelle in ZwerchstraßKirche Wolferstadt aus der FerneDas Amerbacher Tor von WemdingDas Schloss Otting mit Weiher
Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger Fest der KulturenDas alljährliche Fest der Kulturen findet am 01. Mai in der Fischergasse statt... mehr