Menü

Wanderweg 4

Markierungszeichen

1,5 Stunden 6 km GPX - Datei


Familienspaß Themenweg / Lehrpfad

Wegbeschreibung

Der Nagelberg bei Hochwasser

Der Naturerlebnispfad am Nagelberg bietet Freizeitspaß für Erwachsene und Familien mit Kindern. Der ca. 6 km lange Rundweg lockt mit herrlichen Ausblicken in die Landschaft, mit Spielstationen und kurzweiligen Infos zu  Pflanzen und Tieren der typischen Lebensräume des Naturparks Altmühltal.

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz unterhalb des Weinbergshofs. Nach einem kurzen Anstieg erreicht man die Reste eines römischen Gutshofs. Auf sonnigen aber auch schattigen Pfaden führt der Weg an herrlichen Waldsäumen und Halbtrockenrasen voller Schmetterlingen vorbei zum "Hexentanzplatz". Dieses Freizeitareal verfügt über einen Spiel- und Bolzplatz sowie einem Grillplatz mit Hütte. Durch einen Buchenwald kehrt man anschließend zum Startpunkt zurück.

An den Stationen kann balanciert, Spannendes geraten oder beobachtet werden. So wird die Tour vor allem für Kinder zum Erlebnis! Die Stationen des Erlebnispfades entstanden nach dem Konzept des Naturpark Informationszentrums der Stadt Treuchtlingen. Alle Stationen wurden mit Kinder- und Jugendgruppen aus der Region im Rahmen von Natur-Erlebnis-Tagen aufgebaut und vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz sowie der Stadt Treuchtlingen gefördert.

Der Erlebnispfad ist nicht barrierefrei.

Ausgangspunkt und Parkmöglichkeit

Wanderparkplatz am Rotwildgehege unterhalb des Weinberghofes

Weinbergshof 2

91757 Treuchtlingen

Karte

Infoadresse

Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

Heinrich-Aurnhammer-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-60 E-Mail Karte

Natur-Erlebnis-Pfad am Nagelberg - WaldwegNatur-Erlebnis-Pfad am Nagelberg - BalanciersteckeNatur-Erlebnis-Pfad am Nagelberg - DendrophonNatur-Erlebnis-Pfad am Nagelberg - HeckentafelNatur-Erlebnis-Pfad am Nagelberg - HeckenstationHerbst am Nagelberg
Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger KulturschmankerlDie Veranstaltungsreihe lässt die Kultur wieder vom Feinsten erklingen... mehr