Ein Jahr lang waren Naturpark-Führer gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen des evangelischen Kindergartens „Am Burgstall“ unterwegs. Es entstanden Infotafeln zur Tier- und Pflanzenwelt von Wiesen und Wäldern. Jede der Tafeln enthält ein Spiel, das mit den Materialien vor Ort gespielt werden kann.
Der Treuchtlinger Burgstall ist ein geschichtsträchtiger Ort. Hier finden sich eine frühmittelalterliche Fliehburg und eine vorgeschichtliche Anlage. Am Südhang des Bergs deuten Terrassen auf mittelalterliche Felder oder einen römischen Weinberg hin.
Lichte Buchenwälder zeigen im Frühjahr und Sommer am Waldboden eine wahre Blütenpracht.
Unterwegs laden herrlich bunte Wiesen, zwei Schutzhütten und einige Rastplätze zum Verweilen ein.
Ausgangspunkt zum Altmühltal-Panoramaweg ist die Holzbrücke hinter der Stadthalle.
-- Gefördert vom Wasserwirtschaftsamt Ansbach, Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz & der Stadt Treuchtlingen.--