Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten und Kinderlebensmitteln. Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung Kennen. Wir besprechen gemeinsam ausgewählte Lebensmittel und beurteilen diese mit Hilfe des Modells.
Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von 0-6 Jahren
Referentin: Andrea Meyer (Diätassistentin) und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i. Bay.
Bei weiteren Fragen rufen Sie gerne im Familienstützpunkt in Treuchtlingen unter 0152/58151931 oder im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i. Bay unter 09141/8751204 an.
Die Anmeldung erfolgt direkt über das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Bitte nutzen Sie den Link am Ende der Seite. Hier gelangen Sie auf die Veranstaltungsliste. Sie können die Suche eingrenzen, in dem Sie den
Bereich : Ernährung und Bewegung
Oberkategorie: June Eltern/ Familien
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i. Bay
und dann die Veranstaltung am 24.05.2025 in Treuchtlingen anklicken.
Sofern Sie damit nicht zurecht kommen, können Sie auch gerne direkt im Anschluss über den Familienstützpunkt ein Ticket buchen, wir leiten dann ihre Anmeldung weiter.
Verbindlich anmelden Info: 0152 58151931 Weitere Informationen