Menü

Datum: Sa. 20.04.24

Zeit: 20:00 Uhr

20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Kulturschmankerl im Forsthaus

Franz Josef Strohmeier & Maria Hafner

Maria Hafner und Franz Josef Strohmeier begeben sich auf literarische und musikalische Aufklärungs-Zeitreise in das Bayern um 1900.

Als Grundlage dienen Ihnen die Texte und Lieder des fast schon vergessenen Heimatdichters Georg Queri (1879-1919), den die Geistlichkeit so manches Mal wegen seiner „ketzerischen Texte“ zum Teufel gewünscht hatte, oder die bayrische Obrigkeit 1912 versuchte beim Landgericht München sein Buch „Kraftbayrisch- ein Wörterbuch der erotischen und skatologischen Redensarten der Altbayern“ zu verbieten.

"Dass bei Ihm nicht alles so gewesen ist, wie es sich für einen guten Katholiken zieme", soll der Pfarrer bei seiner Grabrede gesagt haben.

Deftiges aus vergangenen Tagen und Nächten, sozusagen ein echter Höhepunkt der Bauernerotik.

Kein Abend für die ganze Familie!

Kartenvorverkauf im Reisebüro Engeler, Weißenburger Tagblatt und Altmühlbote sowie in allen anderen Vorverkaufsstellen der Verlagsgruppe Nürnberger Nachrichten oder über shop.treuchtlingen.de und www.reservix.de 

Alle Kulturschmankerl-Termine sind auf www.tourismus-treuchtlingen.de/kulturschmankerl zu finden.

Info: 09142 9600-60

Eintrittspreise

Kartenvorverkauf wird noch bekannt gegeben.

Franz Josef Strohmeier & Maria HafnerMaria HafnerFranz Josef StrohmeierPlakat Kraftbayrisches aus der Bauern-Erotik
Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger Schlossweihnachtmit historischem Mittelaltermarkt... mehr