In der Nachkriegszeit befasste sich die Stadt zunehmend mit der Sanierung der Altstadt. Ab dem 1970er-Jahren begannen die Arbeiten mit dem Ziel, verbesserte Wohn- und Arbeitsverhältnisse sowie einen sichtbaren Stadtmittelpunkt zu schaffen. Als Zentrum entstand 1975 der Wallmüllerplatz. Er ist bis heute ein lebendiger Treffpunkt mit begehbarem Brunnen, Geschäften und Gastronomie.
Wallmüllerplatz