Die Stadtbibliothek Treuchtlingen befindet sich in der sogenannten Czernohaus-Scheune.
Früher war das Gebäude ein Lagerhaus des jüdischen Unternehmens A. H. Meyer (auch "Judenstadel" genannt), das ab Mitte des 19. Jahrhunderts im Vorderhaus ein Bankgeschäft sowie einen Lebensmittel- und Tabakwaren-Großhandel betrieb.
Auf einer Fläche von rund 280 m² können derzeit über 11.500 Medien ausgeliehen werden: An Büchern sind über 5.500 Sachbücher und schöne Literatur, 4.000 Kinder- und Jugendbücher sowie fremdsprachige Literatur, diverse Zeitschriften, CDs und sonstige Medien verfügbar.
Zudem verfügt die Bücherei über einen Internetarbeitsplatz.
Kostenfreier Leseausweis für jeden Leser.
Neuer 24 Stunden und 365 Tage im Jahr Service: Per Mausklick ins digitale Bücherregal: www.e-medien-franken.de .
Eine Übersicht über das gesamte Medienangebot der Stadtbibliothek Treuchtlingen erhalten Sie unter www.opac.treuchtlingen.de