Menü

Ein malerischer Weihnachtsmarkt inmitten historischer Gebäude, regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erwarten die Besucher auf der Treuchtlinger Schlossweihnacht. Besonders stimmungsvoll wird die nostalgische Szenerie nach Einbruch der Dunkelheit, wenn das Stadtschloss im Lichterglanz erstrahlt. Glühwein und Plätzchen Duft liegt in der Luft, denn die Treuchtlinger Schlossweihnacht öffnet Ihre Tore und heißt Weihnachtsliebhaber herzlich willkommen. „Alle Jahre wieder...“ lädt die Stadt Treuchtlingen an zwei Adventswochenenden (2. und 3. Advent) zur Treuchtlinger Schlossweihnacht ein. Verzaubert von köstlichen Plätzchen & Lebkuchen, deftigen Schmankerln und wunderbaren Glühweinkreationen, wird in den urigen Holzhütten entlang des Stadtschlosses nach traumhaften Kunsthandwerken aus Holz, Keramik und Strickwaren gestöbert.

EINTRITT FREI!

Programm-Highlights

Stern Treuchtlinger Schlossweihnacht

Hier gibt's was zu erleben: Feuerartistik, Glasbläserkunst und Märchenstunden im historischen Erkerzimmer des Stadtschlosses, Zeitreisen im Treuchtlinger Museum mit Märchenausstellung, Weihnachtsbasteln für Kinder und einer Krippenausstellung. Der Maler und Grafiker Willi Halbritter gibt an allen Tagen interessante Einblicke in die Druckwerkstatt im Blauen Haus des Museums.
Während der Schlossweihnacht können die historischen Räume und Ausstellungen des Naturparks Altmühltal und Geopark Ries kostenfrei besichtigt werden. Zudem befinden sich weitere Kunsthandwerker im Schloss.

Mittelalterliche Marktatmosphäre

Ein besonderes Schmankerl stellt der beliebte Mittelaltermarkt im Hof des Stadtschlosses dar. Der Duft von süßem Met, mittelalterlichem Gebäck und wärmenden, prasselnden Lagerfeuern entführt die Besucher ins Reich der Ritter, Gaukler, Burgen und Fabelwesen.

Das ausführliche Programm steht hier Mitte November zum Download bereit:

Lageplan

TREUCHTLINGER CHRISTKIND & DIE ENGEL

Das Treuchtlinger Christkind und die beiden Engel
  • Das Treuchtlinger Christkind und die Engel sind täglich von 16:30 - 18:00 Uhr auf dem Markt unterwegs und freuen sich auf tolle Erinnerungsfotos mit euch.  
  • WUNSCHZETTEL ans Treuchtlinger Christkind
    Schreibt euren persönlichen Weihnachtswunsch auf und werft euren Brief bis 19.12.2023 im „Treuchtlinger Weihnachtspostamt" im Schlosshof ein. Der Wunschzettel-Vordruck liegt während der Schlossweihnacht im Büro des Infozentrums aus oder steht hier als Download bereit.

Infos für Besucher

Romantische Treuchtlinger Schlossweihnacht

Öffnungszeiten 2023

08.12.-10.12.2023 (2. Adventswochenende)

Freitag & Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr

Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr

15.12.-17.12.2023 (3. Adventswochenende)

Freitag & Samstag: 15.00 – 21.00 Uhr

Sonntag 14.00 – 20.00 Uhr


PARKMÖGLICHKEITEN

Kostenfreie Bus- und PKW-Parkplätze:
• Volksfestplatz, Jahnstraße (400 m)
• Bürgermeister-Döbler-Allee (250 m)
• Josef-Lidl-Straße (50 m)

BARRIEREFREIHEIT & TOILETTEN

Die Treuchtlinger Schlossweihnacht ist barrierefrei (ausgenommen der Besichtigung des Museums Treuchtlingen und der Ausstellungen im Stadtschloss). Behindertengerechte Toiletten sind gegenüber vom Haupteingang des Museums und im Erdgeschoss des Stadtschlosses vorhanden.

Veranstaltungsort (Adresse für Navigation)

Rund um das Stadtschloss

Heinrich-Aurnhammer-Str. 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-60 E-Mail Website Karte

Anfahrtsskizze

Angebote für Gruppen

Egal ob Vereinsausflug, Familientreffen oder Busgruppe - Entdecken Sie in unsere Angebote für Gruppen (ab 10 Personen), die speziell zur Treuchtlinger Schlossweihnacht angeboten werden.

Mögliche Kombi-Angebote:

  • 4-Gänge-Weihnachtsmenü in einem regionalen Gasthaus
  • Besuch der Altmühltherme mit Saunalandschaft und Wassergymnastik
  • Schloss- oder Stadtführung

TIPP: Alle Angebote beinhalten je 1 Gutschein für Verzehr und Getränk auf der Schlossweihnacht für den Busfahrer und die Reisebegleitung.

Die Kur- und Touristinformation Treuchtlingen berät Sie gerne!

    Mit freundlicher Unterstützung von:

    Infos für Aussteller

    Weihnachtskugeln

    Liebe Aussteller und Mitwirkende der Treuchtlinger Schlossweihnacht,

    wir freuen uns sehr, in diesem Jahr wieder einen schönen Weihnachtsmarkt mit Ihnen auf die Beine zu stellen. Waren Sie bisher Aussteller bei uns? Dann erhalten Sie automatisch im Frühjahr Post von uns. Wenn Sie als neuer Aussteller Interesse haben, bitten wir Sie um eine kurze Bewerbung per Mail an tourismus@treuchtlingen.de mit Ihren Kontaktdaten, Informationen zu Ihrem Angebot und gerne auch Fotos Ihrer Waren.

    Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

    Ihre Kur- und Touristinformation

    Anmeldeformular für Aussteller

    Anmeldeformular Aussteller 2023

    Aussteller für Mittelaltermarkt gesucht!

    Anmeldeformular für den Mittelaltermarkt 2023

    Information & Ansprechpartner

    Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

    Heinrich-Aurnhammer-Straße 3

    91757 Treuchtlingen

    09142 9600-60 E-Mail Karte

    Logo der Treuchtlinger Schlossweihnacht

    Haben Sie Fragen zur Treuchtlinger Schlossweihnacht? Kontaktieren Sie uns!

    *) Pflichtfeld

    Fotos: felix-oeder.de, Treuchtlinger Kurier

    Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

    Hinweis

    Treuchtlinger KulturschmankerlDie Veranstaltungsreihe lässt die Kultur wieder vom Feinsten erklingen... mehr