Die Yogalehrerin und Naturparkführerin Angelika Liefke führt Sie zu bewussten Beobachtungen der Natur, wie beispielsweise zur Weite des Luftraumes, zur Formenvielfalt in der Landschaft und zu Licht-Schatten-Spielen. Diese vollziehen Sie mit Yogaübungen nach und bilden reichhaltige Empfindungen im Inneren dazu aus. Die entstehende innere Ordnung und Ruhe sowie eine größere Nähe zum eigenen Körper fördern die Fähigkeit zur Resilienz im Alltag.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Findet nur bei trockener Witterung statt.
Bitte mitbringen:
- Übungsmatte
- wetterangepasste, warme mehrschichtige Kleidung
- Getränk
// ZUM BUBENHEIMER BERG
Bayerische Streuobstwiesen... sind wundervolle Paradiese, die eine fantastische Genuss- und Artenvielfalt lebendig halten. Rund 5.000 oftmals gefährdete Tier- und Pflanzenarten finden hier ihr Zuhause. Dazu kommt eine Vielfalt an Obstsorten mit ihrem besonders intensiven Aromenspiel - allein in Altmühlfranken finden sich über 180 Apfel-, 100 Birnen-, 44 Kirsch- und 19 Pflaumensorten.
Eine Veranstaltung vom Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken.