Menü

Bei diesem besonderen Erlebnis, geleitet von der Waldgesundheitstrainerin Manu Rößler, begegnen Sie dem Wald mit bloßen Füßen. Der Waldboden lädt mit seiner weichen, mitunter auch rauen und spröden Oberfläche zu wachen und sorgsamen Schritten über die Natur in ihrer ursprünglichsten Form ein.

Dabei steht der Genuss im Vordergrund: Gehen, schlendern oder einfach an einen Stamm gelehnt im Moos sitzen. Atmen Sie ein und beobachten Sie, was Sie umgibt: der Wind, der durch die Blätter weht, der weiche moosige Boden unter Ihren Füßen, die vielfältigen Geräusche und Düfte der Natur. Weit weg sind die Gedanken an den eigenen hektischen Alltag.

Spüren Sie die Kraft des Waldes und gehen Sie mit Achtsamkeits- und Meditationsübungen zur Stressreduktion neu belebt nach Hause.

Zur Erfahrung der Geschmackssinne gibt es zum Abschluss einen kleinen "Waldimbiss".

Bitte mitbringen:

  • Getränk
  • feste Schuhe
  • lange Hose
  • kleines Handtuch
  • wetterangepasste, warme mehrschichtige Kleidung (inkl. Regenschutz)

Bei Sturm, Gewitter oder Starkregen entfällt die Veranstaltung.

Veranstaltungsdauer/Preis pro Teilnehmer: 3 Stunden à 25,00 €

Die Termine 2023 finden Sie unten in unserem Anmeldeformular.

Teilnehmerzahl: 4-10 Personen

Treffpunkt

Sportplatz Möhren

Möhren

Zum Sportplatz

91757 Treuchtlingen

01511 7041096 Karte

Fußbad im Moos

Online-Anmeldung zum Fußbad im Moos

*) Pflichtfeld
Waldbaden mit Manu Rößler - 2

Fachpersonal für die gesunde Waldtherapie

Im Rahmen des Projektes „Wald und Gesundheit“ haben der Bayerische Heilbäderverband und der Lehrstuhl für „Public Health und Versorgungsforschung“ der Ludwig-Maximilians-Universität München mit Unterstützung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums geeignete Waldstücke ausgewählt sowie Fachpersonal für medizinisch-therapeutische Kurse ausgebildet.

In Treuchtlingen leiten die ausgebildeten Waldgesundheitstrainerinnen Manu Rößler, Angelika Liefke und Heike Klischat-Loos die "Waldbadegäste" an, wie sie mit den Kurwaldangeboten präventiv ihre Gesundheit fördern. Kursteilnehmer bekommen zudem Resilienz steigernde Anleitungen, um auch zuhause Belastungen, Krisen und Heraus­forderungen des Alltags zu meistern.

Waldbaden mit Manu Rößler - 19
Waldbaden mit Manu Rößler - 23
Waldbaden mit Manu Rößler - 18

Weitere Informationen

Kur- und Touristinformation Treuchtlingen

Heinrich-Aurnhammer-Straße 3

91757 Treuchtlingen

09142 9600-60 E-Mail Karte

Radfahren Wandern Kultur Gastronomie Wohnmobil Unterkunft

Hinweis

Treuchtlinger KulturschmankerlDie Veranstaltungsreihe lässt die Kultur wieder vom Feinsten erklingen... mehr